London Calling
London. Früher verband ich damit angestaubte Teetassen, eine alte Queen und viel zu große Blumen auf vergilbten Tapeten. Heute überrascht mich London immer wieder aufs Neue. Zu den ausgesprochen positiven Überraschungen zählt das Hilton London Tower Bridge, mein Lieblingshotel in der britischen Metropole. Den ersten Pluspunkt erhält das Hotel für seine Nähe zur City. In den Financial District kann man jeden Morgen zu Fuß gehen. Alle wichtigen Shopping-Areale sind in nächster Nähe. Auch die wichtigsten Museen: Die Tate Modern etwa erreiche ich nach einem schönen Spaziergang an der Themse entlang.
Den zweiten großen Pluspunkt erhält das Hotel für seinen Service. Jeder Wunsch wird einem von den Augen abgelesen. Bei der An- und Abreise werde ich zuvorkommend bedient. Vom Frühstücksplatz möchte ich gar nicht mehr aufstehen, weil viele gute Geister um mich herumschwirren und mich versorgen. Und bei allen Fragen im Laufe des Tages bekomme ich wunderbare Unterstützung.
Ein weiterer Pluspunkt des Hotels: sein Stil. Die Hotellobby ist freundlich und offen eingerichtet, die Zimmer sind dezent-klassisch. Gerne lege ich hier die Füße nach einem ausgedehnten Stadtbummel hoch. Oder laufe doch noch einmal um das Hotel herum und staune über die architektonische Eingliederung. Es eröffnet sich immer wieder eine spannende Blickachse auf die Tower Bridge. Alt und neu treffen hier in ausgewogener Weise aufeinander.
Den größten Pluspunkt erhält das Hotel für seine Nähe zum Borough Market. Der quirlige Gemüsemarkt hat jeden Donnerstag, Freitag und Samstag geöffnet. An einem der Tage verzichte ich – schweren Herzens – auf das Frühstück im Hotel und gehe stattdessen zum Borough Market. Ich wandle durch die verschiedenen Verkaufsstände, probiere hier und dort etwas, kaufe viel zu viele Mitbringsel für zu Hause und lande schließlich in einem der angrenzenden Restaurants. Von vergilbten Tapeten und alten Queens ist hier nichts zu sehen. Stattdessen reiht sich ein Szene-Restaurant an das nächste. Erst nachdem ich verschiedene kulinarische Genüsse probiert habe, kehre ich zum Hilton zurück. Hier grüßt auch schon herzlich der Portier.