Wunderbar, paradiesisch, Cap Estel!
Es gibt Orte, die so paradiesich sind, dass man sofort ins Schwelgen gerät. So ein Ort ist Cap Estel mit seinem gleichnamigen Hotel. Wir fahren von Nizza mit dem Taxi in Richtung Monaco, vorbei an palmenumsäumten Villen mit fantastischen Ausblicken auf die Côte d’Azur. Nach etwa 30 Minuten erreichen wir den Ort Eze au Bord du Mer. Zögerlich sucht der Fahrer die Adresse, fragt sich durch und hält schließlich vor einem riesengroßen, schmiedeeisernen Tor, das nicht erahnen lässt, was sich dahinter verbirgt. Erst nachdem wir unseren Namen an der Klingel nennen, öffnet sich das Tor und wir fahren eine kleine Corniche hinab zur Villa Cap Estel.
Bereits beim Eintreten in die wunderschöne Empfangshalle verschlägt es mir die Sprache: Die Flügeltüren zum Garten sind geöffnet und geben den Blick frei auf das endlose Blau des Meeres. Wir werden freundlich begrüßt und auf unser Zimmer gebracht. Genau genommen ist es ein Zimmer mit Luxusbad innerhalb einer großen Suite mit Zugang zu einer riesigen Terrasse, die uns während unseres Aufenthalts allein gehören soll. In diesen Genuss sind wir wohl gekommen, weil die anderen Zimmer im Cap belegt waren.
Stilvoller Mix aus Alt und Neu
Das Interieur der Zimmer und der Villa an sich besticht durch ein Mix aus Antiquitäten mit modernen Akzenten, viel Kunst an den Wänden und edelste Stoffe an Vorhängen, Kissen und Sofas. Dinieren kann man in einem stilvoll eingerichteten Salon, an den auch die Terrasse zum Frühstücken grenzt. Der Küchenchef bietet täglich neue, exquisite Gerichte an, kocht aber auch auf Wunsch das persönliche Lieblingsgericht. Uns hat er das legendäre Steak Frites gemacht, natürlich vom Charolais-Rind. Für Weinliebhaber gibt es einen exzellent bestückten Weinkeller mit besonderen Raritäten. Und wer Lust hat, kann sich nach dem Essen im privaten Kino noch einen Film ansehen oder in einem anderen Salon Billard spielen.
Auch tagsüber kann man sich hier wunderbar aufhalten: Der große Park bietet viele lauschige Ecken und Pavillions zum Relaxen oder Lesen. Der Poolbereich auf dem Felsvorsprung zum Meer mit seinen Liegen und der Poolbar mit kleinen Snacks und kühlen Getränken ist für mich einer der schönsten Plätze an der Côte d’Azur. Wenn man an der windumspielten Brüstung zum Meer steht, fühlt man sich wie auf dem Bug eines Schiffes. Zum Anwesen gehört auch ein kleiner Privatstrand, der sich wegen seiner geschützten Lage gut zum Schnorcheln eignet.
Atemberaubender Meerblick
Überrascht hat mich der Innenausbau unter dem Poolbereich: Hier befinden sich ein großer Fitnessraum, diverse Behandlungsräume (für Massagen, Facials usw.), eine Sauna und ein Schwimmbad – und alle Räume haben eins gemein: den atemberaubenden Blick aufs Meer.
Der Service im Cap Estel ist einzigartig: Ich habe immer das Gefühl, ungestört zu sein, aber sobald ich irgendetwas möchte, ist wie von Geisterhand jemand zur Stelle, um mir den Wunsch zu erfüllen.
Bei all diesen Annehmlichkeiten fällt es gar nicht so leicht, das Cap Estel zu verlassen, um die Umgebung zu erkunden: Eze au Village z.B. mit seiner historischen Altstadt und dem Top-Restaurant Chevre D‘Or, Monte Carlo, das nur 15 Autominuten entfernt ist, oder Villefranche sur Mer mit seinen netten Restaurants entlang des kleinen Hafens und, und, und.
Das Cap Estel ist auf jeden Fall einer meiner Lieblingsorte und der absolute Rückzugsort schlechthin: mehr eine Privatvilla als ein Hotel, mit dem Service eines 5-Sterne-Hauses.